gottergeben

gottergeben

* * *

gọtt|er|ge|ben 〈Adj.〉 in sein Schicksal ergeben, demütig

* * *

gọtt|er|ge|ben <Adj.> [spätmhd. gottergeben]:
mit allzu großer Selbstverständlichkeit untertänig u. willig jmdm. gegenüber, sich in sein Schicksal fügend:
g. nicken, warten.

* * *

gọtt|er|ge|ben <Adj.> [spätmhd. gottergeben]: mit allzu großer Selbstverständlichkeit untertänig u. willig jmdm. gegenüber, als müsse man sich in sein Schicksal fügen: Die Soldaten warfen sich g. in den Dreck (Kirst, 08/15, 119); sie ... hat mich so angeschaut mit ihrem Lächeln, mit dem gewissen -en - als wollt' sie mir noch für was danken (Schnitzler, Liebelei 44); Anstöße geben, ... Initiative ergreifen, nicht immer bloß g. nicken und warten, dass einem die gebratenen Tauben ins Maul fliegen (Kempowski, Uns 160).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gottergeben — gottergeben:1.⇨ergeben(1)–2.⇨fromm(1) gottergeben 1.→fromm 2.→ergeben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gottergeben — gọtt·er·ge·ben Adj; meist adv, oft pej od iron; untertänig und demütig (gegenüber jemandem) <etwas gottergeben hinnehmen> || hierzu Gọtt·er·ge·ben·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gottergeben — gọtt|er|ge|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • fatalistisch — gottergeben, schicksalsergeben, schicksalsgläubig; (bildungsspr.): resignativ. * * * fatalistisch:schicksalsgläubig fatalistischschicksalsergeben,schicksalsgläubig,resignativ,pessimistisch,gottergeben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gelassen — behäbig; geduldig; ruhig; geruhsam; gefasst; gleichmütig; gezügelt; nonchalant; stoisch; locker; kühl (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • fromm — 1. a) glaubensstark, gläubig, gottergeben, gottesfürchtig, religiös, strenggläubig; (geh.): gottgefällig; (abwertend): kirchenfromm; (veraltend): gottselig, heilig; (veraltet): frommherzig, gottgläubig; (bibl.): gerecht; (Rel.): orthodox. b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gelassenheit — Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit und …   Deutsch Wikipedia

  • Gemütsruhe — Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit und …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichmut — Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit und …   Deutsch Wikipedia

  • Innere Ruhe — Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”